Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

  • 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen über den Onlineshop des Alten Brauhaus, gleichgültig ob es sich um Tickets für Veranstaltungen, Gutscheine oder Merchandising-Artikel handelt. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung.

 

  • 2 Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

Altes Brauhaus Koblenz GmbH

Geschäftsführende Gesellschafterin

Monika Retzmann
Braugasse 4
56068 Koblenz

Telefon: 0261 13303-77

E-Mail: info@altesbrauhaus-koblenz.de

Steuernummer 22/650/17730
HRA 22972

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 196336206

  • 3 Vertragsschluss
  • Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Bestellung. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden.

(2) Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen oder die Ware/Tickets versenden.

(3)  Ein Vertrag kann auch bereits zuvor wie folgt zustande kommen: Wenn Sie die Zahlart Vorkasse gewählt haben, kommt der Vertrag durch den Versand der Zahlungsinformation per E-Mail zustande. Wenn Sie die Zahlart PayPal gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt Ihrer Bestätigung der Zahlungsanweisung an PayPal zustande.

(4) Bitte beachten Sie, dass Angebote in unserem Online-Shop jeweils befristet sein können. Einzelheiten ergeben sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung.

(5) Vor der Annahme Ihrer Bestellung behalten wir uns ausdrücklich vor, von Ihnen bestellte Mengen auf das haushaltsübliche Maß zu beschränken. Auch die Aufgabe mehrerer Bestellungen des gleichen Produktes, bei denen die einzelnen Bestellungen jeweils haushaltsübliche Mengen enthalten, kann insgesamt die haushaltsübliche Menge überschreiten. Dies dient der ausgewogenen Zuteilung von naturgemäß begrenzten Produktmengen. In diesem Fall informieren wir Sie zeitnah.

(6) Die Möglichkeit zur Bestellung besteht ausschließlich für unbeschränkt geschäftsfähige natürliche sowie juristische Personen. Verträge mit natürlichen Personen, die das 18. Lebensjahr nicht vollendet haben („Minderjährige“), werden nicht geschlossen. Lieferungen an Minderjährige führen wir nicht aus. Mit Ihrer Bestellung erklären Sie, dass Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben. Das Alte Brauhaus behält sich vor, eingehende Bestellanfragen aus wirtschaftlichen Gründen – auch ohne Begründung – abzulehnen und von einem Vertragsabschluss abzusehen.

  • 4 Telefonische Bestellungen

(1) Es besteht die Möglichkeit telefonische Bestellungen aufzugeben.

(2) Bei einer telefonischen Bestellung können Rabatte und Gutscheine leider nicht berücksichtigt bzw. eingelöst werden.

  • 5 Preise und befristete Sonderangebote

Alle Preisangaben sind Endverbraucherpreise. Sie verstehen sich in Euro und beinhalten die jeweilige anwendbare gesetzliche Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten, die extra ausgewiesen sind und gegebenenfalls einer ausgewiesenen Bearbeitungsgebühr. Die Versandkosten können Sie der Bestellübersicht Ihres Warenkorbes entnehmen. Es gilt der Preis zum Zeitpunkt der Bestellung.

  • 6 Zahlungsmöglichkeiten

Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:

  • PayPal
  • Vorkasse

Der Rechnungsbetrag ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.

  • 7 Lieferung
  • Merchandising-Produkte werden per Post an die vom Kunden angegebene Adresse versendet.
  • Gutscheine werden je nach Auswahl digital (per E-Mail) oder postalisch verschickt.
  • Tickets für Veranstaltungen werden ausschließlich digital als E-Ticket zum Download bereitgestellt.

Die Lieferzeit beträgt i.d.R. 2–5 Werktage. Bei hoher Nachfrage oder Aktionszeiträumen kann es zu Verzögerungen kommen.

  • 8. Ticketzustellung und Veranstaltungen
  • Die Tickets in unserem Onlineshop erhalten Sie als PDF zum Download. Eine Vorlage bei Veranstaltungsbesuch ist zwingend erforderlich.
  • Der Zutritt zu Veranstaltungen erfolgt nur mit gültigem Ticket.

(3) Bei Absage oder Terminverschiebung werden die Tickets erstattet oder für einen neuen Termin angerechnet.

(4) Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

(5) Das Ticket darf nicht weiterverkauft oder vervielfältigt werden.

  • 9. Gutscheine

Gutscheine sind 3 Jahre ab Ende des Kaufjahres gültig und können in den Brauhäusern in Koblenz und Mülheim-Kärlich sowie online (sofern technisch verfügbar) eingelöst werden. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen. Restguthaben bleiben bis zum Ablaufdatum erhalten.

  • 10 Mängelhaftung

(1) Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Die Verjährungsfrist für Mängelhaftungsansprüche beträgt 2 Jahre ab Anlieferung bzw. Abholung der Ware.

(2) Sollten für Produkte besondere Garantien gelten, bleiben Ihre gesetzlichen Mängelansprüche davon unbeschadet bestehen. Der Ansprechpartner für die jeweilige Garantie wird in den Garantiebestimmungen genannt, die dem bestellten Produkt beiliegen. Haben Sie diese Bestimmungen nicht zur Hand oder handelt es sich nicht um einen technischen Artikel, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.

(3) Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material-, Herstellungsfehler oder Transportschäden aufweisen, so melden Sie bitte solche Fehler sofort gegenüber uns oder dem Transporteur, der die Artikel anliefert. Eine Verpflichtung des Kunden hierzu besteht nicht und ist auch nicht Voraussetzung für die Geltendmachung Ihrer Ansprüche. Allerdings können wir ansonsten keine Ansprüche gegen den Transporteur geltend machen. Die Einhaltung der vorstehenden Regelung berührt Ihre gesetzlichen Ansprüche nicht, soweit Sie zu privaten Zwecken als Verbraucher bestellt haben.

  • 11 Zahlung, Fälligkeit

(1) Grundsätzlich ist der Kaufpreis nur per Vorkasse zu entrichten. Dem Kunden stehen die beim Abschluss des Bestellvorgangs angezeigten Zahlungsarten zur Verfügung. Die Bezahlung durch das Senden von Bargeld oder Schecks ist leider nicht möglich. Wir schließen eine Haftung bei Verlust aus.

(2) Zahlungen mit PayPal (paypal Adresse: paypal@altesbrauhaus-koblenz.de)  werden in der Regel am gleichen Tag abgebucht und erfolgen über die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg, eingetragen im Handelsregister R.C.S. Luxembourg unter der Nummer B 118 349. Bei der Zahlung via PayPal ermächtigen Sie das Alte Brauhaus, die von Ihnen zu leistenden Zahlungen bei Fälligkeit zu Lasten eines von Ihnen zu benennenden PayPal-Kontos einzuziehen. Sie müssen den automatischen Einzug (sog. Reference Transaktion) durch das Alte Brauhaus bei PayPal bestätigen, um den Service nutzen zu können. Durch die Bestätigung des automatischen Einzugs ist das Alte Brauhaus berechtigt, Beträge in unterschiedlicher Höhe von Ihrem PayPal-Konto abzubuchen. Die Höhe der Beträge variiert nach der Menge der jeweils gekauften Waren. Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihnen nach den Nutzungsbedingungen von PayPal Kosten entstehen können, wenn Sie sich für den Zahlungsdienst von PayPal entscheiden. Die anfallenden Kosten werden Ihnen bei der Auswahl der Zahlungsarten angezeigt.

 

(3) Der Kunde erhält per E-Mail eine Rechnung über die gekauften Artikel. Das Alte Brauhaus behält sich vor, die Registrierung des Kunden und damit den Zugang zum Online-Shop insgesamt zu sperren, sofern es zu Zahlungsausfällen oder -verzögerungen kommt oder bei der Bestellung selbst mehrfach ein unsachgemäßes Vorgehen vorliegt. Zur Absicherung des Kreditrisikos behalten wir uns das Recht vor, die Auswahlmöglichkeit der Zahlungsarten einzuschränken. Rückzahlungen erfolgen auf dem gleichen Weg, wie wir die Zahlungen des Kunden erhalten haben.

 

  • 13 Speicherung des Vertragstextes

Der Vertragstext wird bei uns gespeichert und kann nach Abschluss des Bestellvorgangs von Ihnen angefordert werden. Sie können die Bestelldaten unmittelbar nach dem Abschicken ausdrucken. Dazu können Sie entweder die anschließende Seite „Ihre Bestellung“ oder die E-Mail „Empfangsbestätigung“ benutzen.

  • 14 Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Für Verbraucher gilt ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen bei physischen Waren und digitalen Gutscheinen (solange nicht eingelöst).
  • Kein Widerrufsrecht besteht bei:
  • Eintrittskarten für Veranstaltungen mit festem Termin (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB)
  • Individualisierten Gutscheinen oder personalisierten Artikeln

Die vollständige Widerrufsbelehrung sowie ein Muster-Widerrufsformular finden Sie hier

(3) Widerrufsbelehrung für die Lieferung einer Ware oder die einheitliche Lieferung von Waren aus einem Bestellvorgang

Widerrufsrecht  

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, (Altes Brauhaus Koblenz, Braugasse 4, 56068 Koblenz, , Email: info@altesbrauhaus-koblenz.de), mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Website elektronisch ausfüllen und übermitteln.

Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs:  

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns Altes Brauhaus Koblenz, Braugasse 4, 56068 Koblenz, , Email: info@altesbrauhaus-koblenz.de, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Wenn Sie die Ware zuvor als Paketsendung erhalten haben, tragen wir die Kosten für den Rückversand des Pakets. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, die zuvor auf Paletten zu Ihnen geliefert wurden. Die Kosten werden auf höchstens etwa 2.000 EUR geschätzt.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 

(3) Widerrufsbelehrung für die getrennte Lieferung von Waren aus einem einheitlichen Bestellvorgang

Widerrufsrecht  

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, (Altes Brauhaus Koblenz, Braugasse 4, 56068 Koblenz, , Email: info@altesbrauhaus-koblenz.de), mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Website elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Website elektronisch ausfüllen und übermitteln.

Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs:  

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Altes Brauhaus Koblenz, Braugasse 4, 56068 Koblenz, , Email: info@altesbrauhaus-koblenz.de), zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Wenn Sie die Ware zuvor als Paketsendung erhalten haben, tragen wir die Kosten für den Rückversand des Pakets. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, die zuvor auf Paletten zu Ihnen geliefert wurden. Die Kosten werden auf höchstens etwa 2.000 EUR geschätzt.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 

(4) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen

  • zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
  • zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
  • zur Lieferung von Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
  • 15 Hinweise für eine möglichst reibungslose Abwicklung der Rücksendung

(1) Sie möchten ein bei uns erworbenes Produkt zurücksenden? Bitte füllen Sie vor der Rücksendung den Warenrücksendeschein aus. Das kann die Abwicklung stark beschleunigen.

(2) Bitte schicken Sie den Artikel nach Möglichkeit vollständig mit der Originalverpackung an uns zurück. Benutzen Sie bitte den Rücksendeschein (bitte Rücksendegrund eintragen) und legen Sie Ihn dem zurückzusendenden Paket bei. Die Nutzung des Warenrücksendescheins sowie der Originalverpackung ist keine zwingende Voraussetzung für die Geltendmachung Ihres Rechts, vereinfacht und sichert jedoch die Abwicklung. Rücksendungen und missbräuchliche Nutzung der Rücksendemöglichkeit verursachen Kosten.

Bitte nutzen Sie für Rücksendungen folgende Adresse:

Altes Brauhaus Koblenz

Braugasse 4
56068 Koblenz

 

  • 16 Stornierungsbedingungen

Eine Stornierung von Bestellungen ist bei Merchandise-Produkten nur möglich, solange diese noch nicht versendet wurden. Wurde die Ware bereits verschickt, gelten die Regelungen zum Widerrufsrecht.

Gutscheine können innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen storniert werden, sofern sie noch nicht eingelöst wurden. Eine Stornierung nach Ablauf der Frist oder nach (teilweiser) Einlösung ist ausgeschlossen.

Für Tickets zu Veranstaltungen mit festem Datum ist eine Stornierung oder Rückgabe grundsätzlich ausgeschlossen (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB), da es sich um Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen handelt. Im Falle einer Veranstaltungsabsage oder -verlegung informieren wir alle betroffenen Kunden umgehend über Ersatztermine oder Erstattungsmöglichkeiten.

  • 17 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum. Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.

  • 18 Datenschutz

Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies für die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertrags über die Warenbestellung erforderlich ist. Eine weitergehende Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, soweit eine Rechtsvorschrift dies erlaubt oder Sie eingewilligt haben. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • 19 Haftungsbeschränkung(1) Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen m Alten Brauhaus beruhen, haftet das Alte Brauhaus unbeschränkt.

(2) Bei den übrigen Haftungsansprüchen haftet das Alte Brauhaus unbeschränkt nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit ihrer gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten und Erfüllungsgehilfen.

(3) Für einfache Fahrlässigkeit ihrer gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten und Erfüllungsgehilfen haftet das Alte Brauhaus nicht, es sei denn, dass eine Pflicht verletzt wird, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflicht). Kardinalpflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung die andere Vertragspartei regelmäßig vertraut. Bei der fahrlässigen Verletzung einer Kardinalpflicht ist die Haftung beschränkt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden.

(4) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt bestehen.

  • 20 Schlussbestimmungen

(1) Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.

(2) Für sämtliche Streitigkeiten, die in Zusammenhang mit der Anbahnung, Ausführung oder Abwicklung des Vertragsverhältnisses entstehen, gilt ausschließlich deutsches Recht, sofern nicht zwingende verbraucherschützende Vorschriften des Landes, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, Vorrang haben. Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts (CISG) ist ausgeschlossen.

(3) Ist der Vertragspartner ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, wird als ausschließlicher Gerichtsstand unser Geschäftssitz (Köln) für alle Ansprüche, die sich aus oder aufgrund dieses Vertrages ergeben, vereinbart. Gleiches gilt gegenüber im Klageweg in Anspruch zu nehmenden Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben oder gegenüber im Klageweg in Anspruch zu nehmenden Personen, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort außerhalb von Deutschland verlegt haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Von dieser Gerichtsstandsvereinbarung ausgenommen ist der gesetzliche Gerichtsstand des Mahnverfahrens.

  • 21  Verbraucherschlichtung

Hiermit informieren wir Sie darüber, dass das Alte Brauhaus nicht an Streitbeilegungsverfahren einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teilnimmt und dazu auch nicht verpflichtet ist.

  • 22  Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleiben die Nutzungsbedingungen im Übrigen wirksam.

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner